
Andreas Welt
Willkommen in meiner Welt !

Mein Name ist Andrea Kuhn Demathieu, und ich liebe das gemeinsame Schaffen von kreativen, inspirierenden und zukunftsweisenden Beziehungen.
Ist das einfach? Nicht immer, das kann ich schon mal verraten. Aber ich investiere gerne Zeit, Energie und viel Humor, um immer mehr über dieses Thema zu lernen.
Von Franken in Deutschland nach Frankreich
Bereits in der Schulzeit interessiere ich mich dafür, warum und wie Menschen ihre Realitäten schaffen und gemeinsam lernen. Daher entscheide ich mich, an der Universität in der schönsten Stadt Frankens (Nordbayern) - der Universität Bamberg - Soziologie, Kommunikation und Andragogik (die Wissenschaft des Erwachsenenlernens) zu studieren.
Mit meinem Abschluss in der Tasche und motiviert durch die Liebe zur französischen Sprache, suche ich also ein Praktikum in einem Unternehmen in Paris. Die Stadt der Liebe hält ihrerseits ihr Versprechen, und ich ziehe schließlich nach Frankreich, wo ich jetzt mit meinem Mann und meinen beiden Kindern lebe.
Eintauchen in ein neues Universum
Nicht nur, dass ich in eine andere Kultur eintauche, sondern auch in eine völlig neue Welt für mich: die Luft- und Raumfahrt. Ich fange in dieser Branche an zu arbeiten und erkunde über 11 Jahre lang verschiedene Positionen im Bereich Human Ressources: operative Personalverantwortliche, Projektmanagerin, Change Managerin, Organisationsentwicklerin... Immer in einem Kontext französisch-deutscher Beziehungen und Kultur.
Das Space Business ist für mich ein echtes Abenteuer. Die Zusammenarbeit mit den brillanten Köpfen der Branche ist inspirierend, und ihre Leidenschaft und ihr Talent für so komplexe Produkte beeindrucken mich. Leider erlebe ich auch die zwischenmenschlichen Schwierigkeiten, die auftreten, wenn der Fokus zu sehr auf technischen und finanziellen Aspekten liegt. Meine letzte Position als Change Manager bei Ariane Group ermöglicht es mir, wieder Verbindungen und Zusammenarbeit zwischen den Teams herzustellen, und überzeugt mich davon, dass mein Mehrwert in der Stärkung des Kollektivs liegt.
3, 2, 1, Ignition! Start in ein neues Abenteuer
Und da sich die Geschicke im Leben gut fügen, treffe ich 2021 eine Coach-Trainerin, die meine "Booster" wieder entfacht und meine Leidenschaft für berufliche Beziehungen. Ich entscheide mich dann, mein Soziologiestudium mit zwei Ausbildungen zu ergänzen: Co-active Coaching und die ORSC™-Methodik (Organisation, Relationship & Systems Coaching). Diese Ausbildungen lehren mich das Handwerk und vor allem die Haltung, um individuelle und kollektive Transformationen zu begleiten.
Arbeiten für intelligente Beziehungen in Organisationen
"Aber Andrea: Soziologin, Coach, Beziehungsexpertin... bist du ein Teamtherapeut, oder was?" Das ist eine Frage, die mir oft gestellt wird.
Nein. In der Tat ist mein Beruf nicht so "Standard". Ich betrachte mich als jemanden, der Menschen dabei unterstützt, ihr Bewusstsein, ihr zwischenmenschliches Potenzial und ihre zwischenmenschliche Intelligenz zu entwickeln. Dies sind meiner Meinung nach Lebenskompetenzen, die in verschiedenen Bereichen nützlich sind und uns als Menschen auszeichnen. Während die "Kontaktlosigkeit" und künstliche Intelligenz unser Leben scheinbar einfacher machen, benötigen wir echten menschlichen Kontakt, um unsere zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu entwickeln, insbesondere unsere Konfliktfähigkeiten (schauen wir mal auf die Welt...).
Mit meiner Arbeit möchte ich zu einer Welt beitragen, in der wir uns unserer Kraft und Verantwortung bewusstwerden, unsere privaten und beruflichen Beziehungen, sowie die Beziehung zu uns selbst gemeinsam zu gestalten.
Ich möchte Menschen finden, die dieselbe Neugier teilen und die Beziehungen in ihren Organisationen auf’s nächste Level heben möchten. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was möglich ist, wenn wir es wagen, Fragen zu stellen und mit großer Offenheit und echtem gegenseitigem Interesse uns auszutauschen.
Was nährt uns, was gibt uns Energie, wenn wir zusammen sind?
Was würde passieren, wenn wir private und berufliche Räume schaffen würden, in denen wir alle das Recht haben, vollständig Mensch zu sein?